Unser Arbeitsplan
Wurzener Geschichts- und Altstadt-Verein
Vorsitzender: Schriftführer: Bankverbindung:
Alexander Wieckowski Wolfgang Ebert Volks- und Raiffeisenbank
Domplatz 9 Domgasse 15c Muldental e.G.
04808 Wurzen 04808 Wurzen IBAN: DE 13 8609 5484 0030 0488 65
Tel.: 03425 905016 Tel.: 03425 924763 BIC: GENODEF1GMV
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungsplan für das Jahr 2025
Ö f f e n t l i c h e V o r s t a n d s s i t z u n g e n
Donnerstag, den 16.01.; 13.03.; 05.06., 18.00 Uhr in St. Wenceslai; 11.09., Dienstag, 11.11.2025; wenn kein besonderer Ort in der Presse mitgeteilt, jeweils 19.00 Uhr im Büro des Ortschronisten (Lichtwerstraße 2)
J a h r e s h a u p t – und W a h l v e r s a m m l u n g
Donnerstag, den 10.04.2025, 19.00 Uhr im Blauen Saal (Schweizergarten)
Samstag, 22.03.2025, 10.00-11.30 Uhr, Treffpunkt: Eingang Dreibrückenbad
Wie der Kanalbau vor 100 Jahren unsere Stadt verändert hat (Wilfried Römling)
Samstag, 14.06.2025, 10.00-11.30 Uhr, Treffpunkt: Parkeingang Geschwister-Scholl-/ Kutusowstraße
Parkspaziergang
Samstag, 13.09.2025, 10.00-11.30 Uhr, Treffpunkt: Liststraße
80 Jahre „Arche Noah“ (Alexander Wieckowski)
Samstag, 01.11.2025, 10.00-11.30 Uhr, Treffpunkt: Haupteingang Dresdener Straße
Rundgang auf dem Wurzener Friedhof mit Pfarrer Alexander Wieckowski und Wilfried Römling
T h e m e n a b e n d e . V o r t r ä g e
Donnerstag, 24.04.2025, 18.00 Uhr, Friedhofskapelle;
19.00 Uhr, Glockenläuten Dresdener Straße/ Firma Hühn
Vor 80 Jahren – Ende des 2. Weltkrieges in Wurzen (Alexander Wieckowski, Wolfgang Ebert)
Mittwoch, 07.05.2025, 19.30 Uhr, Dom St. Marien
Das Jahr 1945 in Wurzen und Umgebung (Fabian Hanspach)
Donnerstag, 05.06.2025, 19.00 Uhr, Wenceslaikirche
Ein (nicht ganz trockener) Rundgang durch historische Kneipen Wurzens (Wilfried Römling)
Sonntag, 14.09.2025, 14.00 Uhr, Wenceslaikirche (Festgottesdienst)
750 Jahre Ersterwähnung von St. Wenceslai (Alexander Wieckowski)
Dienstag, 25.11.2025, 18.00 Uhr, Ringelnatzhaus
Fahrzeugbau in Wurzen (Wilfried Römling)
Exkursion des Wurzener Geschichts- und Altstadt-Vereins
Samstag, 27.09.2025, 14.00-16.00 Uhr
14. „Wurzener Land“-Tag:
Nischwitz (genauere Informationen werden zeitnah bekanntgegeben)
Veranstaltung zum Volkstrauertag
Sonntag, 16.11.2025, 11.30 Uhr
Totengedenken und Erinnern an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft im 20. Jh.
am Mahnmal für die Opfer des 1. Weltkrieges (OBM Buchta, Pfarrer Wieckowski, Stadtchronist)
Jahresabschluss mit Rückblick, Glühwein, Imbiss, Austausch und Kultur
Donnerstag, 04.12.2025,19.00 Uhr im Blauen Saal des Schweizergartens Wurzen (Wir erinnern auch an die Heilige Barbara in Wurzen)